Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 15. Januar 2025

1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Einzelunternehmen E-Commerce Laszlo Kara
Inhaber: László Kára
Hauptstraße 69A
64390 Erzhausen
Deutschland
USt-ID: DE362105603

E-Mail: ecom.lkara@sofiara.de

Unser Impressum finden Sie unter: https://sofiaracoffee.com/impressum

3. Vertragsschluss

3.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.
3.2 Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Bestätigungs-E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt der Bestellung annehmen.
3.3 Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können Sie die Vertragsdaten über die Druckfunktion Ihres Browsers speichern oder ausdrucken.
3.4 Eingabefehler können Sie vor dem Absenden der Bestellung mit den im Shop vorgesehenen technischen Mitteln (z. B. „Zurück“-Button) erkennen und korrigieren.
3.5 Die Vertragssprache ist Deutsch.

4. Widerrufsrecht

4.1 Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
4.2 Die Kosten der Rücksendung tragen Sie selbst.
4.3 Es gelten die folgenden Regelungen:


Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:

Sofiara Coffee

E-Commerce Laszlo Kara
Hauptstraße 69A
64390 Erzhausen
Deutschland
E-Mail: ecom.lkara@sofiara.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Alternativ können Sie das Widerrufsformular auch online auf unserer Website unter:
www.sofiaracoffee.com/widerruf
ausfüllen und elektronisch übermitteln. Wir bestätigen Ihnen in diesem Fall den Eingang Ihres Widerrufs unverzüglich per E-Mail.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an folgende Adresse zurückzusenden oder zu übergeben:

E-Commerce Laszlo Kara- Retoure

Sofiara Coffee
Hauptstraße 69A
64390 Erzhausen
Deutschland

Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Bitte bewahren Sie den Versandnachweis Ihrer Rücksendung auf, bis wir den Eingang bestätigt haben.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Dies betrifft insbesondere geöffnete Kaffeeverpackungen mit Aromaschutz, da sie nicht mehr weiterverkauft werden können.

5. 5. Preise und Versandkosten

5.1 Alle Preise verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.2 Zusätzlich berechnen wir eine Versandkostenpauschale von 4,89 EUR pro Bestellung innerhalb Deutschlands. Die Versandkosten werden im Warenkorb und vor Absenden der Bestellung deutlich angezeigt.

6. Lieferung und Gefahrübergang

6.1 Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands durch DHL oder Hermes.
6.2 Die Lieferzeit beträgt in der Regel bis zu 4 Werktage. Auf evtl. abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der Produktseite hin.
6.3 Sollte ein bestelltes Produkt nicht verfügbar sein, behalten wir uns vor, die Bestellung nicht anzunehmen. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall unverzüglich erstattet.
6.4 Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht bei Verbrauchern erst mit Übergabe der Ware an diese über – unabhängig davon, ob die Lieferung versichert ist. Bei Unternehmern erfolgt der Gefahrübergang mit Übergabe an das Versandunternehmen.

7. Zahlungsarten

7.1 Die Zahlung kann per Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, Apple Pay, Google Pay oder PayPal erfolgen.
7.2 Die Auswahl verfügbarer Zahlungsarten behalten wir uns vor.
7.3 Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung bei Versand der Ware.
7.4 Bei Apple Pay oder Google Pay wird die Zahlung über den jeweiligen Dienst abgewickelt.
7.5 Bei PayPal werden Sie direkt zum Zahlungsdienst weitergeleitet.
7.6 Bei SEPA-Lastschrift erfolgt die Belastung bei Versand. Etwaige Rückbuchungskosten bei Kontofehlangaben oder fehlender Deckung trägt der Käufer.
7.7 Bei Zahlungsverzug fallen Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (5 %-Punkte über dem Basiszinssatz) sowie Mahngebühren i. H. v. 2,50 EUR an, sofern kein niedrigerer oder höherer Schaden nachgewiesen wird.

8. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt darüber hinaus:

  • Der Eigentumsvorbehalt gilt bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung.
  • Weiterverkäufe sind im ordentlichen Geschäftsgang gestattet; daraus entstehende Forderungen treten Sie bereits jetzt an uns ab.
  • Bei Verbindung oder Vermischung erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache.
  • Wir verpflichten uns, Sicherheiten auf Verlangen freizugeben, wenn deren Wert 10 % der offenen Forderungen übersteigt.

9. Gewährleistung

9.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre ab Erhalt der Ware.
9.2 Verbraucher werden gebeten, die Ware bei Erhalt auf Vollständigkeit und offensichtliche Mängel zu prüfen und uns sowie dem Versanddienstleister Beanstandungen mitzuteilen.
9.3 Für Unternehmer gelten abweichend folgende Regelungen:

  • Als Beschaffenheit gilt nur die Produktbeschreibung.
  • Die Gewährleistung erfolgt nach Wahl durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
  • Die Frist für die Geltendmachung von Mängeln beträgt 1 Jahr ab Ablieferung. Ausgenommen hiervon sind Schadensersatzansprüche wegen Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.

10. Rechtswahl und Gerichtsstand

10.1 Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern nur, soweit dadurch keine zwingenden Bestimmungen des Rechts des gewöhnlichen Aufenthalts des Verbrauchers eingeschränkt werden.
10.2 Gerichtsstand für Unternehmer ist unser Geschäftssitz.
10.3 Das UN-Kaufrecht (CISG) findet keine Anwendung.

11. Datenschutz

Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

12. Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.

Nach oben scrollen