Datenschutzerklärung
- Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Verantwortlicher
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
E-Commerce Laszlo Kara
Sofiara Coffee
Inhaber: László Kára
Hauptstraße 69A
64390 Erzhausen
Deutschland
E-Mail: ecom.lkara@sofiara.de
Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
- Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
- a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei erhoben:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners (gekürzt/anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Rechners
- Name deines Access-Providers
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
- b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn du uns per Formular kontaktierst, werden deine Angaben inklusive der angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung und -erfüllung).
- c) Bei Bestellungen im Shop
Wenn du in unserem Onlineshop einkaufst, speichern wir:
- Vor- und Nachname
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Zahlungsdaten (abhängig von Zahlungsart)
Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung und Lieferung der Ware.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Weitergabe von Daten
Deine Daten werden nur weitergegeben, wenn:
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (z. B. an Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister)
- du ausdrücklich eingewilligt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- die Weitergabe gesetzlich verpflichtend ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Zahlungsdienstleister
Je nach gewählter Zahlungsart geben wir Daten an folgende Anbieter weiter:
- PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg
- Stripe Payments Europe Ltd., Irland
- Google Pay / Apple Pay, USA
Die übermittelten Daten umfassen nur, was für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
- Cookies und Tracking
- a) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Einige Cookies sind notwendig (technisch erforderlich), andere dienen Statistik- oder Marketingzwecken (nur mit deiner Einwilligung).
Beim ersten Besuch erscheint ein Cookie-Banner, über das du deine Auswahl treffen kannst.
Rechtsgrundlage:
- Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Statistik-/Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- b) Google Analytics (mit IP-Anonymisierung)
Wenn du einwilligst, nutzen wir Google Analytics zur Analyse. Die IP-Adresse wird anonymisiert, bevor sie an Google übermittelt wird.
Dienstanbieter: Google Ireland Ltd.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Widerruf jederzeit über Cookie-Einstellungen möglich.
- Social Media / Plugins
Aktuell verwenden wir keine eingebundenen Social-Media-Plugins (z. B. Facebook, Instagram, etc.).
- Betroffenenrechte
Du hast das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine gespeicherten Daten zu erhalten
- gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung zu verlangen
- gemäß Art. 17 DSGVO Löschung deiner Daten zu verlangen
- gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
- gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine Einwilligung jederzeit zu widerrufen
- gemäß Art. 77 DSGVO dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
- Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. steuerrechtlich 10 Jahre).
- Datensicherheit
Wir verwenden aktuelle technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. SSL-Verschlüsselung), um deine Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
- Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Erklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2025.
Durch Weiterentwicklung der Website oder gesetzliche Änderungen kann es notwendig werden, die Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version findest du jederzeit auf dieser Seite.